Verfahren und Werkzeugauslegung
"Verfahren und Werkzeugauslegung bei Faserverbunden" am 19.10.2020 in Frankfurt bei der AVK
Seminarziel
Für die Herstellung von Bauteilen aus Faserverbunden eignen sich grundsätzlich unterschiedliche Techniken und Produktionsverfahren. Es gilt, das für die jeweilige Anwendung bestmögliche Verfahren zu wählen. Teilweise wird es sich lohnen, von heute eingesetzten Verarbeitungsverfahren auf andere umzusteigen. Für solche Entscheidungen muss das grundlegende Know-How über die entsprechenden Möglichkeiten und Vor- und Nachteile bekannt sein.
Seminarinhalt
-
Sie erwerben das grundlegende Know-How über die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren der Faserverbunde.
-
Sie sind in der Lage zu bewerten, welches Verarbeitungsverfahren für welches Produkt Sinn macht.
-
Sie erkennen die unterschiedlichen Vor-/Nachteile der einzelnen Verarbeitungsverfahren in Hinsicht auf:
o Bauteilqualität
o mögliche physikalisch-mechanische Eigenschaften der Bauteile
o mögliche Oberflächenqualität
Weitere Informationen
https://www.avk-tv.de/files/events/20200313_10.19_oktober.pdf